Qi Gong heißt wortlich übersetzt "die Arbeit mit
der inneren Energie".
Qi Gong sind sehr alte, oft erstaunlich einfache Bewegungsübungen, die
die Energiebahnen (Meridiane) im Sinne der traditionellen chinesischen Medizin
(TCM) stimulieren. Um die Beinkraft zu stärken, finden die Übungen
(wenn möglich) im Stehen statt. Die Oberkörpermuskulatur, vor allem
die Nackenmuskulatur versuchen wir mit den Übungen zu entspannen und sanft
zu bewegen. Die Weichheit und Lockerheit in den Bewegungen lassen die Energie
fließen.
Ein gutes Qi Gong-Training arbeitet mit 3 Säulen: Körperhaltung,
Atmung und Vorstellungskraft.
Das Wissen um den Meridianverlauf im Körper, aber auch das "Entstehenlassen" verschiedener
Gedankenbilder aktiviert den Energiefluss. Stress und Alltags-Probleme
geraten in den Hintergrund.